Streamings
Live Streaming
Staustufe Iffezheim
Sie sehen hier direkt in den Rhein an seiner untersten Staustufe bei Iffezheim. Aufwärts wandernde Fische überwinden hier eine Höhendifferenz von 11 Metern.
Am unteren Ende des Fischpasses liegen drei Eingänge, in die Fische einschwimmen können. Das Fenster, auf das Sie gerade blicken, befindet sich am oberen Ende des Verbindungskanals, kurz bevor die Fische ihre Wanderbewegung im Oberwasser der Staustufe fortsetzen. Wenn Sie einen Fisch entdecken, dann hat dieser gerade die Steigung im Fischpass überwunden. Eine große Leistung, denn immerhin sind es 36 turbulente Becken, mit jeweils 30 cm Höhendifferenz, die bewältigt werden müssen.
Live-Kamera an der Staustufe Iffezheim
Live-Kamera an der alten Kinzig
Streaming in Willstätt, Alte Kinzig
Etwa 11 Kilometer oberhalb ihrer Mündung fließt die Kinzig bei Willstätt in zwei parallelen Flussarmen.
Das ehemalige Mühlenwehr der Alten Kinzig im Ortskern von Willstätt wurde in eine Rampe mit Beckenstruktur umgebaut, an deren oberem Ende eine Kamera installiert ist. Deren Liveaufnahmen können Sie hier sehen.
Nähere Informationen zum Programmgewässer Kinzig finden Sie hier.
Streaming in Willstätt, Neue Kinzig
Über die Neue Kinzig bei Willstätt fließt meist die größere Wassermenge ab. Hier wird eine Wasserkraftanlage betrieben, die mit einer Fischaufstiegs- und Fischabstiegseinrichtung mit Feinrechen ausgestattet ist. Die hier gezeigten Liveaufnahmen stammen vom oberen Bereich der als Vertical-Slot-Pass gestalteten Fischaufstiegsanlage.
Leider funktionieren beide Kameras in Willstätt bisher nur bei Tageslicht.
Wir streben an, dort auch Beleuchtungseinrichtungen zu betreiben und die Videoaufnahmen für Auswertungen aufzuzeichnen.
Live-Kamera an der Neuen Kinzig
Aufzeichnungen vom Fischpass Iffezheim
Sollten vor den Livecams gerade keine Fische aufwandern, können Sie hier einige aufgezeichnete Filmsequenzen betrachten.
Hier zeigen wir Ihnen mit den Arten Barbe, Nase, Rapfen Ukelei, Karpfen und Wels auch einige Fische, die nicht zwischen Fluss und Meer wechseln, aber regional wandern.