Impressum | Datenschutz
WFBW
  • Home
  • Unsere Arbeit
  • Aktuelles
  • Infothek
  • Über uns
  • Ihre Hilfe
  • Kontakt
  • Infothek
  • Webcam Iffezheim
  • Videos
  • Berichte
  • Pressemitteilungen
  • Presseartikel
  • Galerie
    • Historie
    • Wanderfische
    • Programmgewässer
    • Bestandsaufbau
    • Gewässerentwicklung
    • Wissensch. Begleitung
  • Links
  • IHRE SPENDE
  • Ihre Spende für die Wanderfische
  • PARTNER
  • hansgrohe
  • SPONSOREN
  • Lesen Sie mehr über Sponsoring-Aktionen
  • WFBW-INFOTHEK
  • Berichte
  • Bilder
  • Live-Cam
  • Links
  • WFBW-Kontakte
  • Geschäftsführer:
  • Reinhart Sosat
  • Spinnerei 48 / Gebäude B
  • 71522 Backnang
  • Tel.: +49 (0) 711 252947-50
  • Home
    • Unsere Arbeit
    • Aktuelles
    • Infothek
    • Über uns
    • Ihre Hilfe
  • Unsere Arbeit
    • Programm
    • Fischartenschutz
    • Programmgewässer
    • Arbeitsfelder
    • Aktueller Stand
    • Lachszucht Wolftal
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Projekte
    • Kontrollstationen
  • Infothek
    • Webcam Iffezheim
    • Videos
    • Berichte
    • Pressemitteilungen
    • Presseartikel
    • Galerie
    • Links
  • Über uns
    • Gesellschaftsvertrag
  • Ihre Hilfe
    • Sponsoring
    • Spende
    • Lachspatenschaft
  • Kontakt
    • Kontakt
Sie befinden sich hier: Infothek Ι Galerie Ι Historie

Galerie Historie

Fischerei

Nächtlicher Lachsfang am Hochrhein mit dem "Geren", ca. 1905
Salmenwage bei Grenzach-Wyhlen
Salmenwage bei Grenzach
Lachsfang in den Stromschnellen von Laufenburg (Hochrhein)
Entnahme eines gefangenen Lachses aus der Käfigreuse in Laufenburg
Mit dem "Hand-" oder "Reizbären" gefangener lachs bei Grenzach (Hochrrhein)
Fischerei mit dem "Spreitgarn" im Oberrhein (November 1956)
Garnfalle mit hölzernem Locklachs bei Märkt
Lachsbesatz in der Wutach (ca. 1930)
Gefangene Lachse unterhalb der Wiesemündung (ca. 1927)
Lachsfang oberhalb Basel im Herbst 1945
Letzter Lachsfang in der Elz (1958)
Lachse aus der Kinzig (ca. 1930)
Lachsfang mit dem "Zipfelbernen" am Kinzigwehr in Willstätt (ca. 1930)
Lachsfang mit dem "Zipfelbernen" am Kinzigwehr in Willstätt (ca. 1930)
Lachsfang in der Rench bei Memprechtshofen (ca. 1930)
Letzter Störfang am Oberrhein (Kinzigmündung) am 1. Juli 1916
Fischerei mit dem "Rollbernen" in der Kinzigmündung
Aalfang mit der Garnreuse am Oberrhein (ca. 1950)
Fischerei mit der Garnreuse in einem Altarm am Oberrhein (ca. 1950)
Fischerei mit der "Fischlege" am Oberrhein bei Rust (März 1956)
Zugnetzfischerei in einem Altarm bei Karlsruhe im November 1958
Fischerei mit dem Kiemennetz in einem Altarm am Oberrhein (ca. 1955)
Aalschokker am Oberrhein bei Wintersdorf im August 1959

Gewässer

Blick auf die Stromschnellen von Laufenburg (Hochrhrein)
Blick vom Isteiner Klotz rheinaufwärts gegen Basel (Gemälde von P. Birmann, ca. 1830)
Rheinfähre am Oberrhein bei Istein (vor 1914)
Baustelle der Staustufe Kembs im Jahr 1932
Baustelle des Kulturwehres Breisach im Jahr1964
Uferbesfestigung bei der Oberrheinkorrektion (ca. 1911)
Murgmündung mit treibenden Abwasserfladen im Mai 1957
 

Letzte Aktualisierung: 24.01.23


 
  • Impressum
  • Sitemap